Christel Frese

deutsche Leichtathletin (Mittelstrecke) und Fußballspielerin; EM-Zweite 1971 und EM-Dritte 1969 jeweils mit der 4 x 400-m-Staffel, Halleneuropameisterin 1972 über 400 m, Olympiateilnehmerin 1972, vielf. dt. Meisterin; später u. a. Spielerin der Frauenfußballmannschaft der SSG 09 Bergisch Gladbach 1975-1977, dt. Meisterin 1977

Erfolge/Funktion:

Deutsche Meisterin in der Halle und im Freien

über 400 Meter, deutsche Rekordläuferin über 400

Meter in 52,4 Sekunden.

* 3. August 1944 Remscheid

Internationales Sportarchiv 18/1972 vom 24. April 1972

Laufbahn

Christel Frese bekam 1961 im Gymnasium mit der Leichtathletik Kontakt. In Altenkunden im Sauerland gab ihr die Sportlehrerin in der Schule das Rüstzeug. 13,7 über 100 m und 1,45 im Hochsprung waren der Anfang. Nach dem Abitur, im Frühjahr 1964, ging sie zur Sporthochschule Köln, mit dem Ziel Diplomsportlehrerin zu werden. Gleichzeitig meldete sie sich beim ASV Köln an und ließ sich an der Universität Köln für Biologie immatrikulieren, um Studienrätin zu werden. Erstmals lief sie im Sommer die 200 m (27,3), die 80 m Hürden (13,0) und absolvierte einen Fünfkampf (3500 Punkte). 1965 startete sie wegen ihres Studiums und einer Verletzung relativ wenig, dennoch verbesserte sie sich über 100 m von 13,0 auf 12,5. Ein Jahr später debütierte sie auf der 400-m-Strecke, ihre Zeit: 58,4; ausserdem ...